EHKV = Elektronischer HeizKostenVerteiler
Heizkostenverteiler sind Messgeräte, die eine innerhalb des gleichen Typs vergleichbare Einheiten liefern.
Es wird keine physikalische Einheit gemessen, daher fallen diese Geräte nciht unter die Eichpflicht.
Bei der Messung wird der Wärmeübergang vom Heizkörper auf den Halter und vom Halter auf das Gerät über eine Zeitspanne gemessen. Die Zeitspanne beginnt, sobald der Heizkörper mehr als 25 Grad Wärme abgibt und die Umgebungstemperatur mindestens 2 Grad geringer ist ([1])
Bei einem Einfühlergerät wird die Umgebungstemperatur mit 20 Grad angenommen.
Zum Bildung der vergleichbaren Einheit, muss ein Gesamtbewertungsfaktor KG ermittelt werden, welcher die Wärmeübergangsfaktoren auf Halter Kc1 und Gerät Kc2, sowie die Heizkörperleistung KQ berücksichtigt.