Energiekosten entstehen durch den Verbrauch eines Energieträgers. Man unterscheidet lagerfähige Energie und angelieferte Energie.
angelieferte Energie sind beispielsweise Gas oderFernwärme
lagerfähige Energie sind Öl oder Hackschnitzel. Die entstandenen Kosten werden nach dem First-in, First-out-Prinzip gerechnet. Das heißt, dass erst die älteste gelieferte Energie und deren Kosten für die Berechnung herangezogen wird, bevor die danach mit evtl. einem anderen Preis gelieferte Energie in die Berechnung der Kosten einbezogen wird.