Ein Gateway ist eine Hard- oder Softwarekomponente, die als Schnittstelle zwischen zwei unterschiedlichen Netzwerken, Systemen oder Protokollen fungiert. Es ermöglicht die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Systemen, die ansonsten nicht direkt kompatibel wären.
Der Begriff stammt aus dem Englischen („gate“ = Tor, „way“ = Weg) und beschreibt sinngemäß ein „Tor“, das Daten und Informationen zwischen verschiedenen Welten verbindet.
Gateways übernehmen eine oder mehrere der folgenden Aufgaben:
Protokollumsetzung: Übersetzen von Daten zwischen unterschiedlichen Kommunikationsprotokollen.
Formatkonvertierung: Anpassung von Datenformaten, sodass sie im Zielsystem verarbeitet werden können.
Netzwerkkopplung: Verbindung von Netzwerken mit unterschiedlichen Strukturen, z. B. zwischen einem lokalen Netzwerk (LAN) und einem Weitverkehrsnetz (WAN).
Datenweiterleitung: Empfangen und gezieltes Weiterleiten von Datenpaketen.
Internet-Router als Gateway: Ein typischer DSL- oder Glasfaser-Router fungiert als Gateway zwischen dem privaten Heimnetzwerk (LAN) und dem Internet (WAN).
Smart-Meter-Gateway: In modernen Energieversorgungssystemen verbindet das Smart-Meter-Gateway digitale Stromzähler mit den IT-Systemen des Netzbetreibers.
IoT-Gateway: Bin