In der Anlage können folgende Parameter erfasst werden:
Bei Heizkostenverteiler wird zur Berechnung des Gesamtbewertungsfaktors die Leistung in Watt benötigt. Je nachdem nach welcher Norm die Radiatoren = Heizkörper gemessen wurden, sind hier unterschiedliche Angaben zu finden. Ältere Listen sind in der Regle in der DIN-Norm 90/70 angefertigt worden. Alle neueren Listen sind in der Norm EN422 angefertigt.
Hier kann der Energietyp aus den Stammdaten der Heizanlage zugeordnet werden. Dieser dient als Vorbelegung für die Abrechnungsperiode.
Die Nummer der Hauptkostenstelle über die die Gesamtkosten der Anlage gebucht werden.
über den Wirkungsgrad kann die gelieferte Energie prozentual über den Wirkungsgrad umgerechnet werden. Aus gelieferten 1000 kWh werden bei einem Wirkungsgrad von 90% der Anlage 900 kWh energetisch zugeführt.
Hier kann der Energietyp für den Strombedarf einer Heizanlage angegeben werden. Der CO2 Anteil dieses Energietyps wird ebenfalls für die Berechnung des CO2 Anteils in das Stufenmodell mit einbezogen.
Die Nutzfläche kann hier erfasst werden. Ist keine Nutzfläche angegeben, berechnet das System nach der vorgeschriebenen Formel die Nutzfläche aus der Grundfläche + 20%