Häuser

LGS_HSE_9_1

Hier können die Häuser einer Liegenschaft erfasst werden. Sollen mehrere Häuser angelegt werden, kann der Assistent aufgerufen werden

Grunddaten eines Hauses

LGS_HSE_9_3

Das Haus kann individuell benannt werden. In das Feld Hausnummer ist alphanumerisch eine Zahl einzutragen. Auch Angaben wie "1a" sind möglich. Jedes Haus ist möglichst eine Nummer zu vergeben. Häuser ohne Nummer werden beim Datenaustausch bei einigen Formaten als "nicht vorhanden" definiert. Damit kann man verhindern, dass Nebengebäude, welche abrechnungstechnisch erfasst sind, nicht an die Verwaltung übertragen werden.

Für das Haus und den Datenaustausch gibt es Angaben wie Fremdnummer und Objektnummer.

Zusatzparameter

Dachform: aus einer Liste von unterschiedlichen Dachformen kann die gültige ausgewählt werden. Dies ist hilfreich beim Beurteilen der Solarfähigkeit. Ebenso werden hierzu festgehalten, ob Solaranlagen für WW-Bereitung oder Stromerzeugung vorhanden sind. Für die E-Mobilität kann das Vorhandensein einer Wallbox festgehalten werden.

Einfüge-Assistent

LGS_HSE_9226_Ass

Über einen Einfüge-Assistenten in der Menüleisten können mehrere Häuser einer Liegenschaft anhand der Adressbezeichnung angelegt werden. Adressen wie "Rathausplatz 8-10" und einer Schrittweite von 2 (Standard) schlägt das Anlegen von zwei Häuser mit den Hausnummern 8 und 10 vor.

Kostenstellen eines Hauses

LGS_HSE_9_2

Wie auch bei der Liegenschaft, können Angaben zu den Kostenstellen der Häuser individuell angegeben werden. Wird nichts angegeben, werden die Einstellungen der Liegenschaft übernommen.

Published with Nuclino