Messkonzept erstellen

Beschreibung der Bearbeitungsfunktionen innerhalb eines Messkonzeptes

Innerhalb des Messkonzeptes können Sie Äste durch Ziehen und Ablegen (Drag & Drop) verändern

Einfügen

Popup

Beim Klicken mit der rechten Maustaste auf eine Messstelle im Messkonzept kann dieser eine Bezeichnung aus vorbelegten Texten oder der zugeordnete Name der Wohnung zugewiesen werden. Ein Teil dieser Texte lässt sich über einen Eintrag in der ThermoWin-Konfigurationsdatei nach eigenen Wünschen konfigurieren.

Bearbeiten

Mit der F2-Taste (Bearbeiten) kann der Text einer Messstelle angepasst werden.

Gesperrte Felder

Wurde der Messstelle eine Seriennummer zugewiesen, werden die Felder Messgerättyp, Seriennummer, Methode und Kostenart gesperrt, um ein versehentliches Ändern dieser wichtigen Eigenschaften zu unterbinden. Die Messstelle lässt sich mit Hilfe der Entriegelungsfunktion .
Die Entriegelungsfunktion erreichen Sie über "Extras" - "IBN-Status". Bei gedrückter Strg-Taste wird das Messgerät auf den Status "Parametriert" gesetzt (orangefarbener Haken). In diesem Zustand lassen sich die meisten Einstellungen verändern. Hat das Messgerät noch keinen grünen Haken, lassen sich einfache Veränderungen meist durch kurzzeitiges Entfernen der Seriennummer durchführen. Weitere gesperrte Felder können auf diese Weise freigeschaltet werden.
Denken Sie daran, den Inbetriebnahmestatus wieder auf "Inbetriebgenommen" (grüner Haken) zu setzen, nachdem Sie die Veränderungen vorgenommen haben. Dies geschieht durch Wiederholen der Entriegelungsfunktion und auch beim Verlassen des Messkonzeptes

Farbmarkierungen der Messgeräte

Eine Messstelle, insbesonders wenn es sich um ein physikalisches Messgerät handelt, kann verschiedene Zustände annehmen, die durch ein farbiges Symbol gekennzeichnet werden:

Published with Nuclino