Es gibt immer mindestens eine Nutzergruppe. Diese hat den Namen Standard.
In der Nutzergruppe erfolgt die Trennung von Warmwasser und Heizung nach den voreingestellten Verteilmassstäben in Grundkosten und Verbrauchskosten. Die Vorbelegung kann in der Liegenschaft unter Nutzergruppe definiert werden. Ist dort das Merkmal "Fix" gesetzt, können in der Abrechnung keinerlei Änderungen vorgenommen werden. Das bedeutet, dass der Aufteilungsmaßstab zwischen Grundkosten und Verbrauchskosten unveränderlich ist.
Ist in der Liegenschaft das „Fix“ – Merkmal nicht gesetzt, haben Sie die Auswahl zwischen "fix", "berechnen" und "Fix Kosteneingabe".
Bei "Fix" werden die voreingestellten Parameter verriegelt
Bei "Berechnen" wird das Verhältnis von Grundkosten zu Verbrauchskosten aus den gemessenen Daten, den Wärmenebenkosten und den Energiekosten berechnet. Dazu muss aber ein energetisch einwandfreies Messkonzept erstellt werden, welches auch die Verluste (= Grundkosten) in Wänden und Rohrleitungen berücksichtigt (Abrechnungsmodell CH).
Bei „Fix Kosteneingabe“ können Sie bei mehreren Nutzergruppen den zu verteilenden Gesamtbetrag der Wärmekosten übersteuern. Thermowin verteilt die Kosten zwischen den Nutzergruppen aufgrund ihres (berechneten) Verbrauches. Dies kann unter Umständen aber von der Realität abweichen, wenn zum Beispiel durch getrennte Messungen, unterschiedlichen Preisen und Rechnungen der Betrag exakt ermittelt werden kann. Schalten sie dann auf „Kosteneingabe“, überschreiben Sie die ermittelten Beträge unter Kontrolle der resultierenden Gesamtsumme.
Nach durchgeführter Berechnung werden die Ergebnisse der Verteilung hier dargestellt.