Werte

Eines der wichtigsten Register der Abrechnungsperiode. Hier werden die Zählerstände und Zwischenablesungen eingetragen. -Im Feld Startwert befinden sich bei weiterzählenden Messgeräten der Endstand der Vorperiode, bei zurücksetzenden Messgeräten ist der Wert in der Regel 0.
-Im Feld Endwert befindet sich der Messwert zum Periodenende oder zum Zeitpunkt eines Geräteausbaus. -Im Feld Wert befindet sich die Differenz zwischen Startwert und Endwert. Dieser Wert wird nach Vorlage von Start und Endwert berechnet. Wird das Feld Wert verändert, ändert sich bei vorhandenem Startwert der Endwert.

Im Register Werte werden alle Messstellen des Messkonzeptes aufgeführt, die für die Abrechnung relevant sind


Alle Messstellen, welche einer Kostenart und damit einem Kostenträger zugewiesen sind, werden farbig unterlegt angezeigt.

Inhaltsverzeichnis

Werteingabe

Durch Eingabe eines Endwertes bei bestehendem Startwert wird die Differenz (Wert) berechnet.
Im Feld Checkzahl kann die Checkzahl eines mx-Gerätes eingegeben werden, um den Zählerstand zum Stichtag zu überprüfen.
Im Feld Art können eigene Anmerkungen oder Markierungskürzel hinterlegt werden, beispielsweise, Im Feld Verbrauch wird der aus dem Wert berechnete Verbrauch ausgewiesen. Der Verbrauch ist bei Heizkosten oder Warmwasser in der Einheit KWh oder MWh Der Verbrauch ist mit einem Symbol markiert, welches anzeigt, wie die Monatsverteilung berechnet wurde

Trendpfeile

Hinter den Werten ist der Vorjahresverbrauch angegeben. Trendpfeile weisen darauf hin, ob sich der Wert zur Vorperiode erhöht oder vermindert hat.

beendete und neue Geräte

befindet sich hinter der Bezeichnung einer Messstelle ein Start- oder ein Stop-Pfeil, so wurde das betreffende Messgerät beendet bzw. in Betrieb genommen. Durch überfahren mit dem Mauszeiger werden das Ende- bzw das Startdatum des Messgerätes angezeigt.

Schätzungen

Der MIttelwert der vorangegangenen ausgewählten Verbrauchsdaten der Messstelle kann berechnet und die Schätzmethode angegeben werden.

Über die Tastenkombination CTRL-W, Defaultwert im Feld Wert kann ein Dialog zur Bestimmung des Schätzwertes aufgerufen werden. Hiermit lassen sich aus ausgewählten Verbrauchswerten der letzten Abrechnungsperioden ein Mittelwert ermitteln, die verwendete Schätzmethode bestimmen und ein Kommentar zur Schätzung eingeben.

Published with Nuclino