Sondertasten

Liegenschaft entsperren

Nach einem Export (nicht bei Backup) sind Liegenschaften gesperrt um sie vor Veränderungen bis zu ihrem Re-Import zu schützen.

Soll eine Liegenschaft entsperrt werden, muss diese in der Liegenschaftsliste ausgewählt werden. Dann drückt man die STRG/CTRL-Taste und klickt gleichzeitig auf den Importpfeil in der Menueleiste.

Öffnet man die Liegenschaft , steht der Status danach auf "Manuell". Ebenfalls kann man mit F4 die Listenansicht aktualisieren. Das Schloss-Symbol vor dem Liegenschafts-Eintrag in der Liste sollte dann nicht mehr vorhanden sein.

Defaultwert, Vorgabewert

Feld mit Vorgabewerten füllenÜber die Tastenkombination STRG-W oder CTRL-W lassen sich Vorgabewerte abrufen.

Das kann sein:

Meist wird am unteren rechten Rand in der der Statuszeile ein Hilfstext zu diesem Feld angezeigt, wenn ein Standardwert über STRG-W erzeugt werden kann.

Vollansicht

Ein Datenfenster kann erweitert werden, indem man auf den grauen Bereich Doppelklickt. Ein weiterer Doppelklick in den grauen Fensterbereich setzt die Erweiterung wieder zurück. Ein Datenfenster kann durch scrollen des Mausrades bei gedrückter Strg/Ctrl-Taste gezoomt werden

Feldeintrag leeren (löschen)

Ein einzelnes Feld wird auf LEER gesetzt indem man auf seinem Feld mit gedrückter Strg/Ctrl-Taste doppelklickt. Hintergrundwissen: In einer Datenbank werden Feldinhalte folgendermaßen unterschieden, was für den Anwender wie LEER aussieht:

Datensatz löschen

Ein ganzer Datensatz wird durch Löschen über die Tastenkombination Strg- bzw. Ctrl- DEL oder über das Lösch-Icon auf der Werkzeugleiste gelöscht. Einige Datensätze sind mit einem anderen untergeordneten Datensatz verknüpft, in diesem Fall kann er nicht gelöscht werden, solange dieser für Berechnungen oder historische Daten benötigt wird. Erst wenn diese Verbindung nicht mehr länger besteht, d.h. der abhängige Datensatz gelöscht ist, kann dann auch dieser Datensatz gelöscht werden

Rechte Maustaste

Die Rechte Maustaste in einem Feld öffnet abhängig von der Feldart

Bei allen übrigen Feldern öffnet sich ein erweiterter Editor

Abrechnungsliste

Vollansicht

Ein Datenfenster kann erweitert werden, indem man auf den grauen Bereich Doppelklickt. Ein weiterer Doppelklick in den grauen Fensterbereich setzt die Erweiterung wieder zurück. Ein Datenfenster kann durch scrollen des Mausrades bei gedrückter Strg/Ctrl-Taste gezoomt werden

Feldeintrag leeren (löschen)

Ein einzelnes Feld wird auf LEER gesetzt indem man auf seinem Feld mit gedrückter Strg/Ctrl-Taste doppelklickt. Hintergrundwissen: In einer Datenbank werden Feldinhalte folgendermaßen unterschieden, was für den Anwender wie LEER aussieht:

Datensatz löschen

Ein ganzer Datensatz wird durch Löschen über die Tastenkombination Strg- bzw. Ctrl- DEL oder über das Lösch-Icon auf der Werkzeugleiste gelöscht. Einige Datensätze sind mit einem anderen untergeordneten Datensatz verknüpft, in diesem Fall kann er nicht gelöscht werden, solange dieser für Berechnungen oder historische Daten benötigt wird. Erst wenn diese Verbindung nicht mehr länger besteht, d.h. der abhängige Datensatz gelöscht ist, kann dann auch dieser Datensatz gelöscht werden

Rechte Maustaste

Die Rechte Maustaste in einem Feld öffnet abhängig von der Feldart

Bei allen übrigen Feldern öffnet sich ein erweiterter Editor

Abrechnungsliste

Published with Nuclino