Datum, an dem ein Messwert als Stichtagswert gekennzeichnet wird.
Das Stichtagsdatum ist der letzte Tag im Monat der Abrechnung. Dieser wird bei der Liegenschaft eingestellt. Der Abrechnungszeitraum endet also zum letzten Tag im angegebenen Monat bei jährlicher Abrechnung, oder im angegebenen Intervall. Das Intervall kann monatlich, vierteljährlich, halbjährlich eingestellt werden. In der Regel sollte die jährliche Abrechnung genommen werden, um auch Zeiträume miteinander vergleichen zu können.