Der Messwert am Ende eines Monats. Es kann auch der Verbrauch innerhalb eines Monats gemeint sein.
Einige digitale Messgeräte sind in der Lage Monatswerte zu speichern. In der Regel werden zwischen 18 und 24 zurückliegende Messwerte und auch der aktuelle Wert gespeichert.
Damit ist sichergestellt, dass mindestens eine gesamte Abrechnungsperiode gespeichert wird. Oftmals werden gleich auch sinnvolle Zusatzdaten wie die durchschnittliche Raumtemperatur und die Oberflächentemperatur eines Heizkörpers bei EHKVs gespeichert.
Über Gateways werden oftmals zweimal im Monat die aktuellen Messwerte auf eine Web-Plattform übertragen, von der die Daten dann heruntergeladen und importiert werden können.